
Fiona Hayhoe-Weiland
Fiona Hayhoe-Weiland ist eine erfahrene Yogalehrerin und Therapeutin mit über 30 Jahren Praxis. Sie bietet integrative Yoga- und Körperarbeit an, die Bewegung, Stille und Selbstreflexion miteinander verbinden. Ihr Ansatz unterstützt Menschen dabei, ihre innere Balance zu finden und ihre Lebensqualität zu steigern.
Fiona bietet regelmäßige Kurse, Live-Streaming-Yoga, Privatstunden, Workshops und Retreats an.
Rückkehr zu Ihrem Selbst durch Bewegung und Stille
Yoga mit Fiona – Rückkehr zu Dir durch Bewegung und Stille. Eine Integrationspraxis mit Fokus auf die Ausrichtung der Wirbelsäule, somatischen Bewegungen und sanftem dynamischen Fluss.
11. August – 6. Oktober 2025
19.15 bis 20.30 Uhr
Max 12 Personen
152,32 EUR / 8 Wochen
21,24 EUR / Session
Infos zu Fiona Hayhoe-Weiland
Ausbildung und Erfahrung
- Yoga seit 1994: Fiona entdeckte Yoga in ihrer Heimat Südafrika durch ein altes Buch ihres Großvaters.
- Vinyasa Yoga: Ausbildung 2007 im Yogaloft Köln.
- Yin Yoga: Ausbildung 2010 bei Sarah Powers in London.
- Critical Alignment Yoga: Seit 2016 bei Gert Van Leeuwen.
- Yoga für Krebspatientinnen: Zertifizierung 2020 bei Vicky Fox (London) und Gaby Kammler (Köln)
Ihre Praxis umfasst Vinyasa Free Flow, Yin Yoga, Critical Alignment und Yoga für Krebspatientinnen. Sie unterrichtet sowohl Erwachsene als auch Kinder.
Angebote und Plattformen
- Well of Being: Eine Online-Plattform, die verschiedene transformative Praktiken wie Yin, Vinyasa, Critical Alignment, Restorative Yoga, den Realization Process, Emotional Freedom Technique (EFT) und „Falling Through Our Stories“-Kreise bietet. Ziel ist es, Menschen zu helfen, zu sich selbst zurückzukehren und sich mit anderen auszutauschen.
- InSpired Yoga: Fiona bietet regelmäßige Kurse, Live-Streaming-Yoga, Privatstunden, Workshops und Retreats an. Ihre Online-Videothek umfasst über 100 Videos und Audios für alle Levels. Sie bietet auch ein „InSpired-Life“-Trainingsprogramm und Firmen-Yoga an.
Soziale Verantwortung
Fiona engagiert sich über die NGO „Lucky Beans e.V.“ für benachteiligte Kinder in ihrer südafrikanischen Heimatgemeinde Lidgetton. Ein Teil ihrer Einnahmen fließt in das „Angel Ruth’s Soup Kitchen“-Projekt, das Kindern warme Mahlzeiten, Sicherheit und einen Ort zum Spielen und Lernen bietet. Spenden sind steuerlich absetzbar.